Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
- Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
im engeren Sinne Absolvent/Absolventin eines Fachhochschulstudiums
Sozialpädagogik; im weiteren Sinne
Bezeichnung für Fachkräfte, die im
Bereich der Sozialpädagogik tätig sind, jedoch unterschiedlich ausgebildet sein können (z. B. an Fachschulen für Sozialpädagogik und in
Baden-Württemberg an Berufsakademien). Studiengang und Berufsbezeichnung Sozialpädagoge und
Sozialarbeiter wurden 1966/67 mit der Errichtung höherer Fachschulen für Sozialpädagogik, die 1971 in Fachhochschulen umgewandelt wurden, eingeführt. Die achtsemestrige
Ausbildung an Fachhochschulen integriert zwei fachpraktische
Semester.
Alternativ schließt sich an sechs Hochschulsemester ein einjähriges Berufspraktikum an. Das Hochschulstudium zum Diplompädagogen der Fachrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit dauert acht Semester, innerhalb deren verschiedene Praktika abzuleisten sind. Die Ausbildung an Berufsakademien ist von dreijähriger Dauer. Einsatzbereiche von Sozialpädagogen sind z. B. Kindergärten, Einrichtungen zur
Jugendhilfe u. a. Einrichtungen zur außerschulischen
Erziehung und Bildung.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sozialpädagogin — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Sozialpädagoge — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Sozialpädagogin — So|zi|al|pä|d|a|go|gin, die: w. Form zu ↑ Sozialpädagoge. * * * So|zi|al|pä|da|go|gin, die: w. Form zu ↑Sozialpädagoge … Universal-Lexikon
Dipl. Sozialpädagoge — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Sozialmanagement — ist das Management von Organisationen/Unternehmen der Sozialwirtschaft und Non Profit Bereichen, z. B. Kommunalverwaltungen, eines Wohlfahrtsverbands, eines Jugendamts, Vereins etc. Die Aufgaben des Sozialmanagements wurden in der… … Deutsch Wikipedia
Berufsakademie — Be|rufs|aka|de|mie, die: Hochschule, an der ein theoretisches Studium mit der praktischen Ausbildung in Betrieben verknüpft wird (Abk.: BA). * * * Berufsakademie, Abkürzung BA, eigenständige Bildungseinrichtung für Abiturienten im tertiären… … Universal-Lexikon
Dipl.-Soz.arb. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl. Sozialarbeiter — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia